mediquslogo_150de.png

Dr. med Adam Chwiesko

Gastroenterologe, Spezialist für innere Medizin

Dr. med Adam Chwiesko gilt als einer der führenden Experten Europas in der Diagnose und Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD). Er schloss sein Medizinstudium 2001 an der Medizinischen Fakultät der Universität Białystok ab. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt von einem unermüdlichen Engagement für die Weiterentwicklung der medizinischen Wissenschaft und die Verbesserung der Patientenversorgung. Über zwölf Jahre war er als Assistenzarzt, Oberarzt und Facharzt in der Abteilung für Gastroenterologie und Innere Medizin der Universität Białystok tätig. Während dieser Zeit promovierte er in Medizinwissenschaften und absolvierte eine umfassende Facharztausbildung in Innerer Medizin und Gastroenterologie. Als einer der ersten Verfechter modernster Diagnostik gehörte er zu den ersten polnischen Ärzten, die den Kurs „Ösophagusfunktionsprüfung & Ambulante Manometrie/pH- Impedanzmessung“ am renommierten Sandhill Scientific Trainingszentrum in Denver, USA, absolvierten. Unter der Mentorschaft des renommierten Gastroenterologen Prof. Donald Castell (h-Index: 95), einer weltweit anerkannten Autorität auf dem Gebiet der funktionellen GERD-Diagnostik, erwarb er herausragende Expertise in der Anwendung dieses Diagnoseverfahrens. Um seine Exzellenz weiter zu fördern, nahm Dr. Chwiesko 2019 als einziger Pole an einer Spezialausbildung der American Foundation for Research and Education in Esophageal and Foregut Disease teil, die von Koryphäen wie Prof. Castell und Prof. Tom DeMeester – dem Entwickler des DeMeester-Scores und einer führenden Persönlichkeit in der Antirefluxchirurgie (h-Index: 106) – geleitet wurde.

Neben seinen klinischen Erfolgen engagiert sich Dr. Chwiesko aktiv in der internationalen medizinischen Gemeinschaft. Er hat in renommierten internationalen Fachzeitschriften publiziert und nimmt regelmäßig an medizinischen Symposien im In- und Ausland teil. Sein Engagement erstreckt sich auch auf die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Er war an der Gründung der American Foregut Society beteiligt und trug später zur Etablierung der European Foregut Society bei. Er ist bis heute der einzige Vertreter Polens in diesen angesehenen Organisationen. Im Jahr 2025 absolvierte er ein Ausbildungspraktikum an einem renommierten Zentrum in Japan (Zentrum für Verdauungskrankheiten, SHOWA Medical University Northern Yokohama Hospital), wo er unter der Anleitung führender internationaler Experten, Prof. Shin-ei Kudo (h- Index: 52) und Dr. Masashi Misawa (h-Index: 41), die Geheimnisse der Endozytoskopie (EndoCyto), des KI-Systems (EndoBRAIN), der Chromoendoskopie, der submukosalen Dissektion (ESD), der Unterwasser-EMR und der laparoskopisch-endoskopischen Kooperationschirurgie (LECS) erforschte. Anschließend absolvierte er ein einmonatiges Praktikum in den USA am Northwestern Memorial Hospital in Chicago; In der von Dr. John Pandolfino (h-Index: 86), einem weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Ösophagusmotilität und Schöpfer der Chicago-Klassifikation sowie des Dallas-Konsens, geleiteten Klinik für Gastroenterologie erlernte er fortgeschrittene diagnostische (HRM, FLIP) und therapeutische Verfahren (POEM, G- POEM) für Ösophagus und Magen. Bekannt für seinen unerschütterlichen Optimismus und seinen pragmatischen, aber unkonventionellen Umgang mit medizinischen Herausforderungen, zeichnet sich Dr. Adam Chwiesko, durch sein freundliches Wesen und seinen Sinn für Humor aus. Seine ansteckende positive Einstellung und sein fester Glaube, dass das Beste noch vor ihm liegt, inspirieren seit Langem sein Umfeld.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.